Blog SUP Sachsen-Anhalt: 11 tolle SUP Touren und Stationen
Zuletzt aktualisiert am 15. März 2021
Inhaltsverzeichnis
- 1 SUP Sachsen-Anhalt: 11 tolle SUP Touren und Stationen
- 1.1 Die besten SUP Touren in Sachsen-Anhalt
- 1.1.1 #1 SUP-Tour auf der Saale von Weißenfels nach Bad Dürrenberg
- 1.1.2 #2 SUP-Tour Geiseltalsee
- 1.2 Die besten SUP Stationen in Sachsen-Anhalt
- 1.2.1 #1 SUP in Dessau-Rosslau
- 1.2.2 #2 SUP-Station Magdeburg
- 1.2.3 #3 SUP auf dem Arendsee
- 1.2.4 #4 SUP am Geiseltalsee
- 1.2.5 #5 Miete-dein-SUP in Dessau
- 1.2.6 #6 SUP bei Saale-Kringel in Halle
- 1.3 Die besten geführten Touren in Sachsen-Anhalt
- 1.3.1 #1 Elbe-Tour Magdeburg
- 1.3.2 #2 Paddel-Tour auf dem Fluss Unstrut
- 1.4 Die besten SUP Shops in Sachsen-Anhalt
- 1.4.1 #1 x7sports in Dessau
- 1.5 Fazit
- 1.1 Die besten SUP Touren in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt findest du eine weitverzweigte und sehr vielfältige Fließwasserlandschaft mit einer Wasserlauflänge von insgesamt zirka 24.000 Kilometern. Neben der Elbe, die natürlich als Hauptfluss gilt, gibt es noch die Flüsse Unstrut, Saale, Mulde, Havel, Bode und einige mehr.
Alle Informationen zu den Flüssen, der Öffnungszeiten der Schleusen sowie zu den Pegelständen findest du unter www.blaues-band.de.
Natürliche Seen zum Stand Up Paddeln gibt es in Sachsen-Anhalt kaum. Unter den zehn flächenmäßig größten Seen ist lediglich der Arendsee als natürlicher See zu bezeichnen. Alle weiteren Seen sind durch den Bergbau künstlich entstandene Gewässer. Die größten davon sind die Tagebaurestseen Geiseltal, Goitsche und der Muldestausee, die sich wunderbar zum Stand Up Paddeln eignen.
Werben
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die .
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Die besten SUP Touren in Sachsen-Anhalt
#1 SUP-Tour auf der Saale von Weißenfels nach Bad Dürrenberg
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
Die Saale ist ein wunderschöner Fluss, eingebettet in die verschiedensten Naturlandschaften und ist für Wasserwanderer sehr gut ausgebaut. Von Wald umsäumten Ufern bis hin zu Weinbergen, Burgen und Schlösser findest du hier alles.
Die gut 15 Kilometer lange Flussstrecke von Weißenfels nach Bad Dürrenberg ist nicht für die Schifffahrt zugelassen und kann mit der Strömung gepaddelt werden. Zudem gibt es hier lediglich eine Schleuse, die umtragen werden muss.
Auf diese stößt du unmittelbar nach deinem Einstiegspunkt in Weißenfels. Dieser befindet sich bei der Slippanlage für die Boote, wenn du den kleinen Park passiert hast.
Dank der mäßigen Strömung der Saale lässt sich dieses Teilstück in traumhaft schöner Landschaft sehr angenehm und entspannt paddeln.
#2 SUP-Tour Geiseltalsee
- Länge: ca. 17 Kilometer
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Erfahrungslevel: Gute Anfänger/Fortgeschrittene
Umrandet von historischen Kulturstädten und malerischen Weinbergen, liegt ein wunderschönes Natur- und Freizeitparadies – das Geiseltal. Nach 330 Jahren Bergbau entstand hier der größte künstlich angelegte See Deutschlands.
Umrunden kannst du mit dem Stand Up Paddel Board in gut fünf Stunden den – für den Wassersport freigegebenen südlichen Teil – des Sees. Die Seetour startet in Frankleben, vorbei an den Ufern von Krumpa und Neumark.
Auf dieser Tour gibt es teilweise glasklares Wasser, allerdings natürlich nur, wenn kein Wind aufkommt. Möglichkeiten für Pausen findest du an den zahlreichen Kies- und Sandstränden sowie an der Marina in Mücheln.
Die besten SUP Stationen in Sachsen-Anhalt
#1 SUP in Dessau-Rosslau
Unter dem Motto „SUP for Every Body“ findest du die Homebase von Paddelsurfen am Elbzollhaus in Dessau-Rosslau mit direktem Zugang zur Elbe. Von hier aus werden sowohl Schulungen als auch der Verleih von Stand Up Paddel Equipment organisiert.
So lernst du nach einem Beginner-Workshop das Paddeln gegen eine Fluss-Strömung, das Drehen und Wenden, um eine Boje fahren und das kontrollierte Paddeln auf einer Seite. Zudem gibt es organisierte SUP Städte und Abenteuer-Touren. Zudem gibt es einen SUP-Shop.
Mehr Infos gibt es unter https://paddelsurfen.info
#2 SUP-Station Magdeburg
Auf der schönsten Elbinsel im Kulturpark „Rotehorn“ ist die Biber-Kanutouristik im
Bootshaus „Schweizer Haus“ zu finden. Die Einsetzstelle an der Alten Elbe ist der ideale Ausgangspunkt sowohl für den Start als auch für das Ende einer erlebnisreichen Stand Up Paddel Tour auf der Elbe.
Mit dem „Biber-Stand-Up-Paddling“ findest du ein interessantes Angebot an SUP-Kursen für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. SUP-Touren wie die Elbe-City-Tour durch Magdeburg, SUPProssecco- oder die Männertour Board&Beer versprechen eine Menge Spaß.
Details gibt es unter: www.sup-spot-magdeburg.de
#3 SUP auf dem Arendsee
Der Arendsee, die „Perle der Altmark“, ist mit über fünf Quadratkilometern Wasserfläche der größte natürliche See Sachsen-Anhalts und bietet ausreichend Platz für Wasseraktivitäten.
Der SUP Verleih wird über das Strandbad Arendsee gesteuert. Die Stand Up Paddel Boards können an der Kasse des Strandbades Arendsee in der Lindenstraße 31 ausgeliehen werden.
#4 SUP am Geiseltalsee
Mit fast 18,4 Quadratkilometern ist der Geiseltalsee der größte künstliche See Deutschlands, umrandet von historischen Kulturstädten und malerischen Weinbergen. Hier findest du auch eine SUP Station mit Verleih, Testmaterial und Kursen. Zudem werden geführte Touren auf der Unstrut, Saale und Geiseltalsee angeboten.
Details gibt es unter www.supsurfing.camp
#5 Miete-dein-SUP in Dessau
Der Surf- und SUP-Laden x7sports in Dessau bietet neben Stand Up Paddel Equipment auch Material zum Verleih, Kurse und Touren an.
Unter www.miete-dein-sup.de findest du alle genauen Details. Du kannst dir online dein passendes Stand Up Paddel Material auswählen, es direkt im Laden in Dessau abholen oder es dir bequem nach Hause senden lassen.
#6 SUP bei Saale-Kringel in Halle
Saale-Kringel in Halle ist eigentlich für seine witzigen Boote, auf denen du chillen, grillen und feiern kannst, bekannt. Doch du kannst hier auch SUP-Leihmaterial buchen, um damit auf der Saale zu paddeln. Kurse oder Touren werden allerdings nicht angeboten.
Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen findest du unter www.saale-kringel.de
Die besten geführten Touren in Sachsen-Anhalt
#1 Elbe-Tour Magdeburg
- Länge: ca. variabel Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
Gunnar Laabs, ehemals Deutscher Meister im Kanurennsport, bietet dir Stand Up Paddel Touren in und um Magdeburg an. So kannst du die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise kennenlernen.
Wie die SUP-Tour letztlich aussehen wird, liegt ganz bei dir. entscheidet ihr.
Für die Tour wird beispielsweise der Salbker See, der Wissenschafts- oder Zollhafen und die Elbe genutzt.
Nach einer kurzen Einweisung an Land bewegst du dich anfangs in ruhigen Gewässern bevor die Tour beginnt. So wird die Elbe etwa 90 Minuten stromabwärts gepaddelt, immer von einem Partyfloß begleitet. Zurück geht es dann gemütlich auf dem Floß zum Ausgangspunkt.
Mehr zu dieser und anderen Touren gibt es unter www.team-event-gl.de
#2 Paddel-Tour auf dem Fluss Unstrut
- Länge: ca. 3 bis 10 Kilometer
- Dauer: ca. 1 bis 3,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger/Familien/Fortgeschrittene
Supsurfing.camp mit Sitz in Naumburg/Saale bietet dir seit 2012 neben Kursen am Geiseltalsee auch unterschiedliche Touren auf der Saale und Unstrut an. So gibt es zum einen eine leichte Tour für Beginner auf der Unstrut.
Diese startet an der Schleuse in Freyburg. Von hier aus geht es flussabwärts bis zur Zeddenbachmühle. Hier wird gewendet und dann zurück zum Ausgangspunkt gepaddelt.
Die zweite, etwas anspruchsvollere geführte Tour startet ebenfalls an der Schleuse Freyburg auf der Unstrut. Diesmal wird flussaufwärts an der Zeddenbachmühle vorbei gepaddelt und die Schleuse Richtung Weischütz passiert. Nach einer kleinen Stärkung in Weischütz geht es zurück nach Freyburg.
Informationen zu den Touren findest du unter www.supsurfing.camp.
Die besten SUP Shops in Sachsen-Anhalt
#1 x7sports in Dessau
Bei x7sports in Dessau findest du neben den Trendsportarten Kiten und Foilen auch alles zum Stand Up Paddeln. Das Equipment – egal ob Hard- oder aufblasbares Board sowie SUP Zubehör und Ersatzteile kannst du sowohl im Ladengeschäft als auch online erwerben.
Erkundige dich unter https://x7sports.de
Fazit
Es gibt einige SUP-Spots in Sachsen-Anhalt, die wirklich nice sind und ein besonderes Flair haben. Cool ist auch, dass man direkt in den Städten Dessau und auch Magdeburg direkt aufs Wasser und auf der Elbe paddeln kann. Die Flüsse Saale und Unstrut eignen sich wiederum aufgrund ihrer meist mäßigen Strömung in bestimmten Streckenabschnitten ebenfalls gut für Beginner.
FAQs
SUP Sachsen-Anhalt: 11 tolle SUP Touren und Stationen? ›
Alleine aus der Landeshauptstadt Hannover kann man zu SUP Touren auf Ihme, Leine, Mittellandkanal, Aller, Maschsee und Altwarmbüchener See aufbrechen. Aber auch die Hunte in Oldenburg, die Weser bei Bremen und die Ilmenau bei Lüneburg eignen sich gut für SUP Touren.
Wo kann man in Niedersachsen SUP fahren? ›Alleine aus der Landeshauptstadt Hannover kann man zu SUP Touren auf Ihme, Leine, Mittellandkanal, Aller, Maschsee und Altwarmbüchener See aufbrechen. Aber auch die Hunte in Oldenburg, die Weser bei Bremen und die Ilmenau bei Lüneburg eignen sich gut für SUP Touren.
Wo wurde SUP erfunden? ›Geschichte des Stand Up Paddlings
Der Ursprung des stehenden Paddelns ist wohl in Polynesien. Die hawaiianische Übersetzung lautet Ku Hoe He'e Nalu – zu stehen, zu paddeln, zu surfen, eine Welle. Die Popularität des modernen SUP hat seine Entstehung auf Hawaii und den Nachbarinseln.
- Stausee Oberwartha. Sachsen. ...
- Wild East SUP Station Talsperre Malter. Sachsen. ...
- Wild East Shop. Sachsen. ...
- Frauenteich bei Moritzburg. Sachsen. ...
- SUP Yoga mit W! RKSAM Coaching. ...
- Badesee Birkwitz. Sachsen. ...
- Wake-Beach - Wasserskischule & Wassersportzentrum. Sachsen. ...
- Lagovita - Störmthaler See. Sachsen.
...
SUP Anfänger: Die besten SUP-Boards für Anfänger.
- Lahn: SUP Tour von Löhnberg nach Weilburg. Lahn. ...
- Edersee: SUP Tour zur Liebesinsel. ...
- Fulda: SUP Tour von Sandershausen durchs Fuldatal.
Die Elbe eignet sich für Stand Up Paddler ideal für tagesfüllende SUP Touren. Ob von Dresden nach Meißen und dann mit dem Zug zurück oder mit dem Zug in die Sächsische Schweiz und dann mit dem SUP zurück, die Elbe Touren garantieren Dir großartige Aussichten – besonders in unserer Region.
Wo darf man SUP fahren Münsterland? ›Die Werse ist ein schmaler Nebenfluss der Ems im Münsterland, der sich gut für eine SUP Tour eignet. Das wildromantische Ufer ist gesäumt von schönen Wochenendhäuschen und alten Mühlen, knorrigen Trauerweiden und schattigen Wäldern. Die Fließgeschwindigkeit der Werse ist kaum spürbar, da sie durch Wehre reguliert wird.
Was heißt auf Deutsch SUP? ›Wenn ihr schnell wissen wollt, was euer Chat-Partner gerade macht könnt ihr ihm einfach schreiben: "sup? “. Bei diesem Kürzel handelt es sich um eine Assimilation des englischen Satzes: "What's up?". Diese heißt übersetzt so viel wie: "Was geht/Was machst du gerade?".
Was zieht man auf einem SUP an? ›Bei der Wahl der passen SUP-Kleidung solltest du dich an der Wassertemperatur orientieren. An heißen Tagen reichen UV-Shirt und Boardshorts als Kleidung für Stand Up Paddling. Bei kühleren Temperaturen und an windigen Tagen sind Neoprenanzug und Neoprenschuhe unverzichtbar.
Was ist ein SUP girl? ›Das F2 OCEAN GIRL 9'2''x27''x4' BLUE ist ein aufblasbares Kinder-SUP-Board und Kajak in einem. Es kann zum Stehpaddeln als auch zum Sitzen mit einem Kajaksitz verwendet werden. Das SUP ist mit drei Tragegriffen ausgestattet. Die Board-Oberfläche ist mit einem gefrästen, rutschfesten, angenehmen Pad versehen.
Ist Paddeln auf dem Baldeneysee erlaubt? ›
Ja, Stand-Up-Paddling ist am Baldeneysee erlaubt. Allerdings darf die Fahrrinne in der Mitte nicht befahren werden, bzw. muss beim Überqueren des Sees so schnell wie möglich verlassen werden.
Wo darf man in Deutschland SUP fahren? ›SUP-Regeln: Wo darf ich SUP fahren
"Grundsätzlich ist das Stehpaddeln wie das 'normale' Paddeln auf allen Fließgewässern in Deutschland erlaubt. Ausnahmen können auf Talsperren oder Wasserflächen in Parkanlagen bzw. in Erholungsgebieten gelten.
SUP am Bodensee:
Der See ist in drei Teile untergliedert: der Untersee, Obersee und der Überlinger See. Alle drei dürfen befahren werden und eignen sich prima für eine SUP Tour.
Produziert werden die Boards in spezialisierten Fabriken in Kroatien und China. Indiana SUP surfte auf der Erfolgswelle und wuchs rasant. Um betriebswirtschaftlich im Gleichgewicht zu bleiben, wurde im Frühling 2016 eine Aktiengesellschaft gegründet, die White Wave AG.
Wo darf man SUP fahren Holland? ›- Amsterdam Grachten. Amsterdam, Holland. Der Einstieg befindet sich ca. ...
- Amsterdam. Amsterdam, Holland. ...
- Veersemeer Nähe Kamperland. Zeeland. ...
- Workum - Niederlande. Friesland. ...
- Makkum - Niederlande. Friesland. ...
- Thorn - Niederlande. Limburg.
Wer in Rheinland-Pfalz auf SUP Tour gehen möchte, hat die Auswahl zwischen Lahn, Glan, Saar, Nahe, Mosel und Rhein. Dabei ist zu beachten, dass Mosel und Rhein als Bundessschiffahrtsstraßen auch von großen Schiffen befahren werden und nur für erfahrene SUPer geeignet sind.
Ist Schlauchboot fahren auf der Elbe erlaubt? ›Lassen Sie sich treiben! Mit unseren Schlauchbooten können Sie die Elbe auf eine besondere Art erleben. Alle Boote sind vom WSA (Wasser- und Schifffahrtsamt) zugelassen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich elbabwärts einfach mal treiben und genießen Sie die herrliche Sächsische Schweiz aus einem anderen Blickwinkel.
Welches Boot für die Elbe? ›Auf der Elbe gilt die Binnenschifffahrtstraßenordnung, Boote mit mehr als 3 PS Motorenleistung (Segelboote ab 5,5 m Länge) benötigen eine amtliche Registrierung (unterhalb 3 PS / 5,5 m muss ein Name am Boot sein), ab 15 PS ist ein amtlicher Bootsführerschein erforderlich.
Wo kann man im Allgäu SUP fahren? ›- Forggensee. Forggensee. SUP Spot Details. ...
- Niedersonthofener See. Niedersonthofener See. SUP Spot Details. ...
- Rottachspeicher. Rottachspeicher. SUP Spot Details. ...
- Großer Alpsee. Großer Alpsee. SUP Spot Details. ...
- Hopfensee. Hopfensee. SUP Spot Details.
Ist das überhaupt erlaubt? „Solange man die Verkehrsregeln beachtet, darf jeder ein muskelbetriebenes Fahrzeug auf dem Rhein benutzen – sinnvollerweise am Rand“, sagt Thomas Isselbächer von der Bonner Wasserschutzpolizei, der sich selbst wundert, dass es funktioniert.
Ist SUP am Gardasee erlaubt? ›
Kann man auf dem Gardasee Stand Up Paddeln? Auf dem Gardasee gibt es keine Verbote für Stand Up Paddeln. Allerdings gibt es eine Schifffahrtordnung, an die sich allgemein und zur eigenen Sicherheit gehalten werden sollte. Abgegrenzte Badebereiche sind für die Schifffahrt tabu.
Wo kann man in Kroatien SUP fahren? ›Besonders beliebt sind die Buchten rund um den Strand Rovenska in Veli Losinj, die Bucht Suncana uvala, die Bucht Cikat und Punta Kriza. Empfehlenswert sind auch Ausflüge zum kleinen Ort Artatore, nördlich von Mali Losinj oder per Boot mit anschließender SUP-Tour zur vorgelagerten Insel Susak.
Warum ist SUP gesund? ›Stand-up-Paddling fördert die Koordinationsfähigkeit und kann als Ausdauersport die allgemeine Fitness verbessern. Auf diese Weise kann es dabei helfen, Gewicht abzubauen sowie das Risiko für verschiedene Erkrankungen zu verringern, etwa für Herz-Kreislauf-Probleme.
Warum kann ich auf dem SUP nicht stehen? ›Falsche Standposition & Körperhaltung
die Spitze vom SUP-Board gerichtet. Zudem wirkt alles sehr verkrampft und die Füße stehen wie angewurzelt auf der Standfläche. Achtet am Anfang darauf, dass ihr etwas entspannter werdet, steht weniger verkrampft und achtet auf eine leichte Beugung in den Kniekehlen.
Schon eine Stunde in der prallen Sonne kann Dein SUP Board im schlimmsten Fall zum Platzen bringen, da sich durch die Sonneneinstrahlung der Druck im iSUP erhöht! Zudem können weitere Beschädigungen wie das Ablösen des Pads auftreten oder womöglich löst sich der Kleber an verschiedenen Stellen.
Kann man zu zweit auf einem SUP fahren? ›Es ist selbstverständlich, dass sich nur eine Person gleichzeitig auf einem Sup-Board befindet. Es ist jedoch möglich, mehrere Personen auf einem Sup-Board zu transportieren. Maximal können zwei Erwachsene und zwei Kinder, oder zwei Erwachsene, ein Kind und ein Hund auf einem Sup-Board platznehmen.
Wie viel Kilo hält ein SUP aus? ›Für das SUP Board AQUA MARINA MONSTER 12' gibt der Hersteller die maximale Traglast von 170 kg an. Der Testfahrer mit einem Gewicht von 130 kg biegt das Board deutlich durch. Das von uns empfohlene Maximalgewicht für ein optimales Fahrverhalten für den schwersten Fahrer beträgt daher 120 kg.
Welche SUP Grösse für Anfänger? ›Eine Länge zwischen 300 cm und 330cm ist für Anfänger ideal, da sowohl die Wendigkeit als auch die Stabilität und Geradlinigkeit beim Paddeln gegeben ist. Die Breite sollte mindestens 75 cm betragen.
Wie trägt man ein SUP? ›Der Transport des SUP Boards auf dem Autodach
Am besten transportiert man das SUP Board auf einem fixen Dachträger, die mittlerweile recht günstig in der Anschaffung sind. Eine weitere Möglichkeit, die sich auch gut eignet, wenn du auf Reisen ein Leihauto mietest, sind aufblasbare Dachträger.
Erkunde diesen 14,3-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Essen, Nordrhein-Westfalen. Die Route wird grundsätzlich als einfach eingestuft und kann zumeist in 3 Std 25 Min bewältigt werden.
Wie lange dauert eine Runde um den Baldeneysee? ›
Der BaldeneySteig ist ein Wanderweg, der einmal rund um den Baldeneysee verläuft. Die Hauptroute ist insgesamt 26,7 km lang und bietet tolle Ausblicke. Zudem gibt es vier Seitenblicke, Abstecher zu besonderen kulturellen Highlights, die von der Hauptroute aus erlaufen werden können.
Wo ist es am Baldeneysee am schönsten? ›Die Korte Klippe ist ein Aussichtspunkt am Baldeneysee. Dieser liegt im Essener Stadtteil Heisingen, genauer genommen auf dem Weg zwischen Stadtwald und Heisingen. Die Korte Klippe am Baldeneysee ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Kann jeder SUP fahren? ›Stand up Paddling ist schwerer als…
Auch wenn du nicht die beste Balance besitzt und du eher ein Wackelkandidat bist, kannst du Spaß haben. Viele Leute sitzen oder knien auch auf dem Board. Dafür gibt es auch extra einen sogenannten SUP Board Sitz.
Rauf auf's Brett und rein in die Ostsee-Wellen: Stand Up Paddling (SUP) ist die familienfreundliche Trendsportart für alle großen und kleinen Wasserratten! SUP eignet sich auch hervorragend für Neueinsteiger, denn auch ohne viel Übung oder fundierte Vorkenntnisse kannst du ganz schnell los paddeln.
Was ist ein SUP Spot? ›SUP Spots sind Shops, Verleihstationen, Einsetzstellen, aber auch SUP Verbote. Um die Spots in Deiner Nähe zu finden, kannst Du über die Karte navigieren.
Kann man am Bodensee Stand Up Paddeln? ›Der Bodensee ist ein abwechslungsreiches SUP Gebiet. Dank seiner vorwiegend leichten Wind- und Wellenverhältnisse ist er ein ideales Testrevier für SUP Anfänger. Zum SUPen bietet der Bodensee eine perfekte Infrastruktur, im Sommer warme Wassertemperaturen und bei klarer Sicht ein traumhaftes Bergpanorama.
Welche Boote darf man auf dem Bodensee fahren? ›- Das Boot muss auf dem Bodensee zugelassen werden! ...
- Sollte das Boot über mehr als 12 qm Segelfläche und einer Motorisierung von mehr als 4,4 kW verfügen, wird ein Bodenseeschifferpatent benötigt.
Wer mit seinem Boot auf dem Bodensee fahren möchte, muss sein Boot bei einer zuständigen Behörde zulassen. Eine Zulassung ist nur dann möglich, wenn der Motor den Abgasvorschriften entspricht und das Boot den Bau- und Ausrüstungsvorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung (BSO) entspricht.
Welche SUP Marke ist die beste? ›# | SUP Marke | Globales Suchvolumen (*) |
---|---|---|
1 | jobe | 30.000 |
2 | mistral sup | 19.000 |
3 | aqua marina sup | 16.000 |
4 | lidl sup | 10.000 |
Um es kurz zu machen: Das SUP Board mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis 2022 ist das Bluefin Cruise. Für Einsteiger, die nach einem langlebigen Board mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist das Bluefin Cruise die beste Wahl. Eine weitere spannende Bluefin Cruise Alternative ist das MOAI 11′.
Wie gut ist das SUP von Lidl? ›
Die Qualität des Lidl SUP Boards ist insgesamt mittelmäßig. Der Hersteller hat unter anderem beim Paddel an Kosten gespart, welches dadurch sehr schwer ist und für längere Touren ungeeignet ist. Auch die kurze Garantie auf das Lidl SUP Board lässt an der Qualität des Boards zweifeln.
Wo darf man in Österreich SUP fahren? ›Wo ist Stand up Paddling möglich? Auf den österreichischen Gewässern existieren bis jetzt noch keine Einschränkungen, sprich Fahrverbote. Egal ob See oder Fluss, auf jedem Gewässer kann die Sportart ausgeführt werden.
Wo darf man in Hamburg SUP fahren? ›Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst als auch die Speicherstadt und die Hafencity. Auch die Elbe von Oortkaten bis Rissen darf nicht mehr befahren werden. Das SUPen auf der Alster ist hingegen erlaubt.
Wo kann man im Saarland SUP fahren? ›Wo kann ich am besten SUP fahren im Saarland? Die Saar ist das Hauptrevier für Stehpaddler in Saarbrücken. Nebenflüsse wie die Prims eignen sich ebenfalls perfekt zum SUP in Saarbrücken. Zu den SUP Highlights des Bundeslandes gehören die Saarschleife und die Landeshauptstadt Saarbrücken.
Wo kann man in Dresden SUP fahren? ›- Kies- und Badesee Birkwitz. Birkwitz. ...
- Stausee Oberwartha. ...
- Stausee Niederwartha.
In Schleswig-Holstein ist das SUPpen derzeit uneingeschränkt auf der Nord- und Ostsee erlaubt. Überall gibt es genügend Buchten, in denen es windstill ist, sodass z.B. einer entspannten Sundowner-Tour nichts mehr im Wege steht.
Wo kann man in Berlin SUP fahren? ›Rings um Berlin könnt ihr auf einem der Seen paddeln, wie beispielsweise dem Griebnitzsee, Schlachtensee, Tegeler See, Wannsee oder Müggelsee. Auch die Dahme, die Havel, die vielen Kanäle oder Klein-Venedig eignen sich einwandfrei als Paddelreviere.
Welche Gewässer gibt es in Niedersachsen? ›Nach und nach stellen wir hier Elbe, Weser und Ems, aber auch die Oker, Ise, Leine oder den Mittellandkanal sowie Seen wie das Steinhuder Meer, den Dümmer sowie den Doktorsee oder Maschsee vor. Ausführliche Informationen über die Flüsse und das Flusssystem erhalten Sie hier.
Wo kann man in Hamburg SUP fahren? ›Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst als auch die Speicherstadt und die Hafencity. Auch die Elbe von Oortkaten bis Rissen darf nicht mehr befahren werden. Das SUPen auf der Alster ist hingegen erlaubt.
Wo darf man SUP fahren Schweiz? ›Wo darf ein SUP unterwegs sein? Entsprechend den aktuell gültigen SUP Regeln für die Schweiz kannst du also mit deinem SUP überall dort paddeln, wo auch Ruderboote und Paddelboote unterwegs sein dürfen: auf Seen und Flüssen.
Was ist der größte See in Niedersachsen? ›
Das Steinhuder Meer ist mit einer Wasserfläche von ca. 30 km² der größte Binnensee Niedersachsens. Die eingedeichte Seefläche des Dümmers beträgt ca. 16 km².
Welches sind die vier beliebtesten Urlaubsregionen in Niedersachsen? ›- Nordsee.
- Lüneburger Heide.
- Harz.
- Weserbergland.
- Region Hannover.
- Braunschweiger Land.
- Ostfriesland.
- Oldenburger Münsterland.
Die Elbe als Hauptgewässer hat dabei einen Fließlängenanteil von 300 km. Weitere bedeutende Fließgewässer sind die Unstrut, Saale, Mulde, Bode, Ohre, Tanger, Aller, Havel und Aland. Die Fließgewässerlandschaft in Sachsen-Anhalt ist sehr vielgestaltig.
Wo kann man in Hannover Stand Up Paddling machen? ›- Blauer See Garbsen.
- Segel-Yacht & Surfschule Altwarmbüchener See.
- Steinhuder Meer Tourismus.
- Strandleben Hannover (Ihme/Leine)
- SUP-Schule-Hannover (Maschsee/Ihme/Leine/Steinhuder Meer)
- Weser-Erlebnis Kanutouristik (Leine/Maschsee)
- Wassersportverein Altwarmbüchen e.V.